Konzerte

Rückblick

-Oktober 2020: Konzerttournee in Chile. Wegen COVID19 abgesagt.

-8. März 2020, Stadthaus Winterthur: W.A.Mozart, Klavierkonzert in c-moll, Kv.491, mit den Winterthurer Symphoniker unter der Leitung von Georg Sonnleitner. 200-Jahr-Jubiläum der Freimaurerloge Akazia            Mehr Infos

-25. August 2019, Zunfthaus zur Waag, Zürich: Brahms - Liebesliederwalzer. Werke für Chor und Klavier zu zwei und vier Händen von Brahms, Rheinberger, Wolf, von Herzogenberg und Rihm. The Zürich Chamber Singers unter der Leitung von Christian Erny. Oleksandr Chugai und Christoph Scheffelt, Klavier / Mehr Infos

-24. März 2019: LESUNG UND MUSIK Museum Rosenegg, Kreuzlingen KLAUS REICHERT: WOLKENDIENST – FIGUREN DES FLÜCHTIGEN Klaviermusik von Claude Debussy, Toru Takemitsu und Leos Janacek mit Christoph Scheffelt, Klavier /  Mehr Infos

-27. September 2018, PMS Aula Kreuzlingen: Lunchkonzert mit Alexa Vogel, Sopran. Lieder, Arien, Klavierstücke und Gedichte. Programm / Mehr Infos

-22. Februar 2018, PMS Aula Kreuzlingen: Lunchkonzert. Balladen op.10 von Johannes Brahms.

-27. August 2017, Freulerpalast Näfels: Klaviermatinée. Werke von Mozart, Janacek und Schubert. Rezension lesen (Südostschweiz Tageszeitung)

-9. April 2017, Casona de Las Condes, Santiago, Chile. Tripelkonzert von L.van Beethoven. Mit Noëlle Grüebler (Violine) und Cécile Grüebler (Cello). Camerata UNAB unter der Leitung von Santiago Meza.

-6. April 2017, DCB Ausstellungssaal, Santiago, Chile. Duo-Abend mit Noëlle Grüebler (Violine) und Cécile Grüebler (Cello).

-1. April 2017, Aula Magna Valparaiso, Chile. Duo-Abend mit Noëlle Grüebler (Violine)

-Oktober 2016, Deutsche Schule Santiago de Chile. 17.10.: Workshop / 18.10.: Gesprächskonzert und Klavierabend zum 125. Jubiläum. Werke von Schubert und Mozart. weitere Infos

-2. April 2016, Deutscher Verein Rancagua (Chile), Club Ansco. Klavierabend mit Werken von Franz Schubert. weitere Infos

-25. Oktober 2015, Kloster Fischingen, Schweiz: Klavierabend. Werke von Beethoven, Messiaen und Schumann. Konzertprogramm / weitere Infos

-29. Oktober 2015, Botschaft der Republik Chile - Villa Mettlen, Bern: Klavier- und Liederabend, Video-Essay und Ausstellung chilenischer Künstler. Geschlossene Gesellschaft.

-22. April 2015, Salón Lámpara, Osorno, Chile: Klavierabend mit Werken von Mozart, Beethoven, Schumann und Messiaen. Organisiert von der Corporación Cultural de Osorno. Interview

-19. April 2015, Aula Magna - Clínica Alemana, Santiago, Chile: Klavierabend mit Werken von Mozart, Beethoven, Schumann und Messiaen. Organisiert vom Deutsch-Chilenischen Bund. Weitere Infos

-16. April 2015, Casona de Las Condes, Santiago, Chile: Klavierkonzert in d-moll, BWV 1052 von Johann Sebastian Bach. Mit der Camerata UNAB unter der Leitung von Santiago Meza. Weitere Infos

-30. Januar 2015, Aula Magna, Valparaiso, Chile: Klavierkonzert Nr.1 op.15 von Beethoven. Mit dem Chilenischen Kammerorchester, unter der Leitung von Juan Pablo Izquierdo. flyer / weitere Infos

-13. Juli 2014, Villa Irniger, Zürich: Hauskonzert mit Duo- und Solowerken für Violine und Klavier.               Božena Angelova - Violine, Christoph Scheffelt - Klavier. Programm

-4. Mai 2014, Stadtkirche Diessenhofen, Schweiz: Klavierabend zur Einweihung des neuen Bösendorfer-Flügels. Werke von Beethoven, Schubert, Messiaen, Debussy. Weitere Infos                                                    -19. Februar 2014, Casona Cultural de Panguipulli, Panguipulli, Chile: Klavierabend mit Werken von Beethoven, Schumann, Messiaen und Debussy.                                                                                                                   -17. Februar 2014, Teatro Municipal Lord Cochrane, Valdivia, Chile: Klavierabend mit Werken von Beethoven, Schumann, Messiaen und Debussy.  Weitere Infos                                                                                               -2. Februar 2014, Villa Flora, Winterthur: Liederabend mit der Sopranistin Atsuko Murata zur Finissage der Ausstellung "Kulturherbst Winterthur" der Hahnloser / Jaeggli Stiftung: BONNARD, VALLOTTON, VUILLARD im Bann des japanischen Holzschnitts. Lieder und Solostücke japanischer und französischer Komponisten des 20. Jahrhundert.  flyer   /   Weitere Infos

Arrow Key Navigation
Greifen Sie in die Tasten
für die Navigation.








loading
loading...